
ORANGE THE WORLD
25. NOV bis 10. DEZ 2025
Das Projekt im Überblick
Aktionstag mit Ursula Strauss und vielen Aktionen
16 Tage Kultur als ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
„Orange The World“ ist eine UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen und findet seit 10 Jahren jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt.
Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen gegen Gewalt Gebäude in oranger Farbe und finden unzählige Veranstaltungen und Aktionen statt, um ein sichtbares Zeichen zu setzen. Denn weltweit ist jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt betroffen. Die Kampagne „Orange the World“ trägt somit zur Enttabuisierung dieses Themas bei.


Der Eintritt bei allen Veranstaltungen ist frei.
Bitte unterstütze unser Projekt mit einer Spende – der Erlös kommt u.a. dem Frauenhaus Amstetten zugute.
Ort: Krummnußbaum, Ortszentrum
Die Marktgemeinde Krummnußbaum und der Kulturverein ECHT.KULTUR bieten zwischen 25. November und 10. Dezember ein breites Programm für Kunst- und Kulturliebhaber unter dem Motto „Orange the World“ an. Über Ausstellungen, Installationen, Workshops und einer Gesprächsrunde mit spannenden Persönlichkeiten soll das Thema bewusst gemacht werden und in die Mitte unserer Gesellschaft geholt werden.
Ursula Strauss als Botschafterin für Orange the World Österreich wird am Aktionstag mit einer Lesung und als Teilnehmerin der Gesprächsrunde das Anliegen unterstützen.
Ursula Strauss - Schauspielerin,
UN Botschafterin für Orange the World Österreich
SICHER GESEHEN
Mi 26. Nov bis 10. Dez
täglich 8-20 Uhr
Im Zeitraum von ORANGE THE WORLD wird unser ART.SPACE zum SAFE.SPACE !
Zu sehen sind Bilder von Daniela Flickentanz und eine Videoinstallation »100 Women« von Rike Hofmann


Vernissage
Di 25. NOV 19:30 UHR
ART.SPACE - Ortszentrum Krummnußbaum
Eröffnung der Ausstellung,
Kurze Werkvorstellung durch die Künstlerinnen,
Gesang von Flickentanz


Daniela Flickentanz
»Räume der Sicherheit«
Die SingerSongwriterin und Malerin Daniela Flickentanz präsentiert Werke, in denen sie Bedeutung des sicheren Raumes kreativ erforscht.
WEB: FLICKENTANZ


Rike Hofmann
»100 Women«
Die Illustratorin Rike Hofmann malt Frauen, die teilweise zu wenig Sichtbarkeit haben. Über 100 bekannte und unbekannte Frauen werden in der Videoinstallation farbenfroh präsentiert.
WEB: RIKE HOFMANN

















Unterstützer
Fr. 28. November
Vormittags - Die SICHERE BANK
Bei der Mittelschule Krummnußbaum und im Ortszentrum
Sprühprojekt - JLW Streetwork Nibelungen gemeinsam mit Schüler*innen der Mittelschule Krummnußbaum schaffen die „Sichere Bank“
15.00 Uhr - Ich bin SICHER
Im Ortszentrum
Ein offenes gemeinsames Malen für Menschen ab 12 Jahren. Wir schaffen ein Gemeinschaftsbild, bei dem jede*r, die/der vorbeikommt, komplett frei ist,
einen Teil beizutragen. Begleitet wird das Malen von Bettina Benesch.
15.30 Uhr - SelbstSICHERheit
Ortszentrum, Veranstaltungssaal
Open Doors der Streetworker mit Impulsen und ersten Skills zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Reinkommen und mitmachen für Menschen ab 12 Jahren.
18.30 Uhr - Lesung »SICHER schon gehört ...«
Ortszentrum, Veranstaltungssaal
Schauspielerin Ursula Strauss liest bekannte und unbekannte Texte
im Anschluss:
19.00 Uhr - Talk im Zentrum »SICHER miteinander«
Ortszentrum, Veranstaltungssaal
Ursula Strauss, Schauspielerin und Botschafterin für „Orange the World“
Mira Ungewitter, Pastorin und Autorin von „Gott ist Feministin“
Silke Dammerer, Landwirtin und Landtagsabgeordnete
Heimo Schaupp, JLW Streetwork Nibelungen
Ursula Kromoser-Schrammel, Stadt ohne Partnergewalt, Frauenhaus Amstetten
Moderation: Bettina Blumenthal
Danach: Gemeinsamer Ausklang des Aktionstags mit guten Gesprächen und einem guten Gläschen ...


SICHER MITEINANDER
STILLE AUKTION
Der Künstler Mande aus Uganda malt, was für ihn SICHERHEIT bedeutet und spendet das Bild unserem Projekt!
Das Bild wird in einer stillen Auktion versteigert und der Erlös geht ebenfalls u.a. an das Frauenhaus Amstetten.
Wir sind gespannt, welches Bild entstehen wird! Eines seiner faszinierenden Tiere vielleicht?


Bildpräsentation: im Rahmen der Ausstellung SICHER GESEHEN im ART.SPACE zwischen 25.11. und 10.12.
Auktionsregeln:
Jede*r kann bis zum 10.12. ein Gebot (größergleich dem Rufpreis) im ART.SPACE in die Auktionsbox werfen. Die Angebotsformulare findet Ihr im ART.SPACE beim Bild.
Zuschlagserteilung:
Am 10.12. ab 18 Uhr wird die Auktionsbox geöffnet und das höchste Angebot ermittelt und der Käufer verständigt.


Mandea
WEB: MANDEA.ART


